und selber nach Möglichkeiten suchen, wie man seine
Lebenssituation verändern kann.
Und wie geht das besser, als im Austausch mit anderen Menschen,
die unter der gleichen chronischen Erkrankung oder psychischen Belastung
leiden oder mit einer ähnlich schwierigen, sozialen Situation konfrontiert sind.
In zahlreichen Kölner Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig Gleichbetroffene, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
Auch Angehörige organisieren sich in Selbsthilfegruppen.
Die Gruppen arbeiten autonom und selbstbestimmt, sie werden nicht professionell geleitet. Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos.
Vielen Menschen tut die Mitarbeit in einer Selbsthilfegruppe gut – sie ersetzt aber keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Wir haben einige Ideen für Sie aufgelistet. Laden Sie sich einfach folgende Datei herunter:
Dann lesen Sie sich in Ruhe unseren Fragebogen dazu durch:
Von vielen Kölner Gruppen finden Sie weiterführende Informationen auf der Internetseite www.selbsthilfenetz.de. Schauen Sie nach - vielleicht ist die von Ihnen gesuchte Gruppe mit dabei.